Master-Datenbank

Master-Datenbank
Master-Datenbank,
 
verteilte Datenbank.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Master File —   [dt. »Hauptdatei«, Stammdatei], Datei, die Stammdaten enthält (Datenbank) …   Universal-Lexikon

  • Master-Detail — Unter einer Master Detail Beziehung versteht man in der Softwareentwicklung eine Beziehung zwischen zwei Blöcken von angezeigten Daten in einem Computerprogramm, wobei der zweite Block (Detail) detailliertere Informationen zu den Daten des ersten …   Deutsch Wikipedia

  • Master-Detail-Beziehung — Unter einer Master Detail Beziehung versteht man in der Softwareentwicklung eine Beziehung zwischen zwei Blöcken von angezeigten Daten in einem Computerprogramm, wobei der zweite Block (Detail) detailliertere Informationen zu den Daten des ersten …   Deutsch Wikipedia

  • Master Data Management — Stammdatenverwaltung bezeichnet die zentrale Verwaltung von Stammdaten oder Referenzdaten (engl. master data), um system und anwendungsübergreifende Konsistenz sicherzustellen. Stammdaten werden vor allem in größeren Unternehmen häufig in… …   Deutsch Wikipedia

  • verteilte Datenbank — verteilte Datenbank,   Bezeichnung für das Verfahren, von einer Datenbank mehrere Kopien zu erzeugen, die an unterschiedlichen Orten unabhängig voneinander bearbeitet werden können, und die Kopien anschließend mit der Ursprungsdatenbank (Master… …   Universal-Lexikon

  • Verteilte Datenbank — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein verteiltes Datenbankmanagementsystem ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Beziehung m:n (Datenbank) — Die Kardinalität beschreibt in der Datenbanktechnik die Komplexität oder den Grad einer Beziehung (engl. Relationship) zwischen zwei Entitätstypen in einem Entity Relationship Diagramm (ER Diagramm). Die Kardinalität wird dabei an der die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicht (Datenbank) — Eine Sicht (englisch, SQL: View) ist eine logische Relation (auch virtuelle Relation oder virtuelle Tabelle) in einem Datenbanksystem. Diese logische Relation wird über eine im Datenbankmanagementsystem (DBMS) gespeicherte Abfrage definiert. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Application Link Enabling — (ALE) ist eine Middleware Technologie, die in SAP Systemen, genauer in ABAP Systemen wie SAP R/3 und dessen Nachfolger, verwendet wird. In einem Verteilmodell (bzw. Verteilungsmodell) wird festgelegt, welche Daten von welchem Sender System an… …   Deutsch Wikipedia

  • EDirectory — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Novell eDirectory (früher NDS (Novell Directory Services)) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”